Skip to main content
search
0

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. ÜBER UNS

san+ ist eine Marke der TAG Innovation Concept GmbH, 1150 Wien, Nobilegasse 23-25

Firmenbuchnummer: FN 359336k

Gemäß dem geltenden Recht, einschließlich der Datenschutzverordnung der Europäischen Union, handeln wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Datenverantwortlicher. Wir sind daher verantwortlich für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten, die von uns oder in unserem Auftrag erstellt wurden.

2. UNSERE VERPFLICHTUNG

Die Gewährleistung von Datenschutz ist die Grundlage vertrauensvoller Geschäftspartnerschaften zwischen Ihnen und uns. Daher nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst, wenn wir unsere Geschäfte auf einem der Kanäle unseres Webshops oder in unseren Zweigstellen abwickeln.
Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten.
Diese können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, wobei die neue Version auf unserer Webseite veröffentlicht wird. Diese Mitteilung wurde zuletzt am 03.Mai 2020 aktualisiert.

3. WELCHE DATEN WIR VERARBEITEN

Sie stellen uns einige Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, wenn Sie mit uns auf einem unserer Verkaufskanäle interagieren, etwa wenn Sie Ihre Daten zur Erstellung eines Rexel-Kundenkontos eingeben oder uns mit einer Frage kontaktieren. Wir erhalten einige davon, indem wir aufzeichnen, wie Sie unsere Webseiten oder Anwendungen nutzen, beispielsweise durch Verwendung von Technologien wie Cookies.

Bitte beachten Sie, dass wir nur relevante, von Ihnen erfasste Daten verarbeiten werden, um Ihnen die Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, die Sie von uns erwarten.

Sie haben die Kontrolle darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Wenn Sie um die Angabe von personenbezogenen Daten gebeten werden, so können Sie dies ablehnen. Falls Sie sich allerdings dafür entscheiden, keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die für das Angebot eines Produktes oder Dienstes erforderlich sind, können wir Ihnen dieses Produkt oder diesen Dienst eventuell nicht anbieten.

    • Persönliche Identifikation: Ihr Vor- und Nachname, Geschlecht, Ihre Unterschrift.
    • Kontaktdaten: Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Postanschrift, geschäftliche Telefonnummer sowie weitere, ähnliche Kontaktdaten, wie etwa Ihre Lieferadresse.
    • Benutzerkontendaten: Ihr Kontoerstellungsdatum, Ihre Kontonummer, Ihr Benutzername, für die Authentifizierung und den Kontenzugriff verwendete Kontenpasswörter und Sicherheitsinformationen.
    • Details Ihres Vertrags: Wenn Sie einen Vertrag mit uns abschließen, speichern wir die notwendigen Daten für die Handhabung unserer Geschäftsbeziehung.
    • Finanzdaten: Notwendige Daten zur Verarbeitung Ihrer Zahlungen, wenn Sie Einkäufe tätigen, wie etwa Ihre Bankkontodaten oder Ihre Kreditkartendaten. Kreditkartennummern, Ablaufdatum und der Sicherheitscode, die mit Ihrem Zahlungsinstrument verknüpft sind, werden von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet.  Falls Sie ein Kreditkonto beantragen, werden wir Ihre Daten erfassen, um Ihre Kreditbewertung und Kreditgrenzen bei Kreditbewertungsinstituten zu bewerten.
    • Einkäufe: Daten über die Angebote, die Sie anfordern, die Bestellungen, die Sie aufgeben, und Einkäufe, die Sie tätigen. Falls Sie über ein Konto bei uns verfügen, speichern wir auch Daten über Ihren Kontostand und eventuelle überfällige Zahlungen.
    • Standortdaten: Daten über Ihren Standort zu Lieferzwecken und zur Verwaltung Ihrer Kontaktdaten.
    • Ihre Interaktionen mit uns: Die Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails, Briefe oder Telefonanrufe an uns, wie etwa Rückmeldungen und Produktbewertungen, die Sie schreiben, oder Fragen und Informationen, die Sie an unseren Kundendienst richten. Wenn Sie uns kontaktieren, können Telefongespräche als Teil der Verbesserung unserer Beziehung überwacht und aufgezeichnet werden.
    • Videoüberwachung (CCTV): Wenn Sie unsere Zweigstellen oder andere Rexel-Gebäude betreten, können von unseren Sicherheitskameras Aufnahmen von Ihnen aufgezeichnet werden. Einige unserer CCTV-Einrichtungen werden direkt von Rexel betrieben, während andere Kameras von einem Drittdienstleister überwacht werden. Wir werden CCTV-Aufnahmen regelmäßig löschen, außer sie werden dazu verwendet, ein angebliches Verbrechen oder einen Vorfall zu untersuchen.
    • Daten zu Ihrem mobilen Endgerät: ID Ihres mobilen Endgerätes sowie Informationen über Ihr Nutzungsverhalten. Diese Informationen werden dazu genutzt, Ihnen personalisierte Angebote per E-Mail, SMS oder Push Nachricht zukommen zu lassen. Wenn Sie die SCHÄCKE App benutzen, können Sie Push Nachrichten zum Bestellstatus, Lieferhinweise oder Angebotsmitteilungen erhalten. Push Nachrichten erreichen Sie auch, wenn die Anwendung nicht geöffnet ist. Wie bei anderen Anwendungen auch können Sie den Empfang von Push Nachrichten über die Einstellungen in Ihrem Smartphone unterdrücken. Benachrichtigungen innerhalb der geöffneten Anwendung sind dann immer noch möglich.

4. WARUM WIR IHRE DATEN BENÖTIGEN

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu unterhalten. Hierzu zählen:

    • Verkäufe
    • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
    • Marketing (Verzeichnis, Newsletter, Direktmarketing, Profiling)
    • Treueprogramme (Karten, Events, Herausforderungen, Gewinnspiele)
    • Externe Kommunikation
    • Einhaltung rechtlicher Vorschriften
    • Rechtsstreitigkeiten

Mehr Details finden Sie in den folgenden Abschnitten:


4.1. Verkäufe

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um essentielle Geschäftsabläufe durchzuführen, etwa:

    • Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten von der Erfassung Ihrer Bestellungen über deren Lieferung und Abrechnung bis hin zu ihrer Bezahlung.
    • Kontoeröffnung und Kreditmanagement: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für die Einrichtung und Aktivierung Ihres Kontos, für die Verwaltung Ihrer Verträge und für die Gewährung von Kreditlinien.
    • Zahlungstransaktionen: Wir geben Zahlungsdaten an Banken und andere Organisationen weiter, die Zahlungstransaktionen verarbeiten oder andere Finanzdienstleistungen anbieten.
    • Kundendienst und Produktrücksendungen: Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten von der Aktivierung der Produktgewährleistung zum Bestellzeitpunkt über Eingang, Registrierung und Verwaltung eines Kundenanspruchs und/oder einer Produktrücksendung bis hin zur Handhabung der Anspruchsmeldedatei.
    • Kundendienst. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um Anfragen zu beantworten und den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen zu begleiten.

4.2. Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen

Wir nutzen personenbezogenen Daten für:

    • Um Umfragen durchzuführen oder Sie um eine Rückmeldung zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu bitten: Wir nutzen Ihre diesbezüglichen Antworten und Beiträge zu Zwecken der Qualitätskontrolle und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.
    • Um Ihre Nutzung unserer Webseiten und Apps zu analysieren und Ihre Reaktion auf unsere Kommunikation zu analysieren, um die Produkte und Dienstleistungen, die wir anbieten, zu verbessern.
    • Um Aufzeichnungen unserer Aktivitäten und Dienstleistungen zu pflegen, was Kommunikationen mit Ihnen oder mit Bezug auf Sie beinhalten kann.

4.3 Marketing

Wir nutzen personenbezogenen Daten für:

    • Verzeichnis: Wir können eine Kontaktliste der Kunden/potentiellen Kunden erstellen.
    • Newsletter: Wir können Ihnen Newsletter über unsere Produkte und Dienstleistungen zusenden.
    • Direktmarketing: Wir können Ihnen Nachrichten (einschließlich per E-Mail und SMS) über von uns und Dritten angebotene Produkte und Dienstleistungen zusenden, von denen wir annehmen, dass sie für Sie von Interesse sind (zum Beispiel, weil sie anderen Produkten und Dienstleistungen ähnlich sind, die Sie gekauft haben oder an denen Sie Interesse gezeigt haben). Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken auch an andere Unternehmen innerhalb der REXEL-Gruppe weitergeben. Dies kann beinhalten, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse weiterzugeben, so dass der Empfänger Sie kontaktieren kann, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
    • Individualisierte Inhalte: Wir können Ihre personenbezogenen Daten dazu verwenden, Ihnen individualisierte Inhalte und Anzeigen anzuzeigen.
    • Treueprogramm (Karten, Events, Aufgaben, Gewinnspiele): Wir können Sie vom Zeitpunkt des Abschlusses Ihres Abonnements oder Ihrer Teilnahme an in unsere Treueprogramme aufnehmen und Ihnen besondere Belohnungen anbieten.

Falls Sie mit einer dieser Marketing-Aktivitäten nicht einverstanden sind, können Sie dennoch Feedback-Anfragen, Umfragen und Kundendienstnachrichten von uns erhalten. Sie können Ihre Einwilligung zu diesen Marketing-Aktivitäten jederzeit widerrufen oder sich vom Erhalt von Feedback-Anfragen und Umfragen abmelden, indem Sie Ihr Konto auf unserer Webseite besuchen, auf eine Marketing-E-Mail antworten oder indem Sie die Kontaktdaten im Bereich „Wie Sie Ihre Rechte ausüben“ unten verwenden.


4.4. Externe Kommunikationen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie zu informieren über:

    • Die Energiemärkte
    • Unsere Veranstaltungen oder innovative Produkte und Dienstleistungen
    • Unsere Unternehmensstrategie, Governance oder Werte

4.5. Unsere Einhaltung rechtlicher Vorschriften 

Wir verarbeiten oder geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. durch:

    • Steuerrecht
    • Buchhaltungsrecht
    • Betrugsschutzrecht
    • Kreditrisikoreduzierungsrecht
    • Versicherungsrecht
    • Personalrecht
    • Unsere Einhaltung rechtlicher Vorschriften

4.6. Streitigkeiten und Gerichtsverfahren

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um:

    • potentielle oder tatsächliche Streitigkeiten beizulegen
    • unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen
    • auf Gerichtsverfahren zu reagieren
    • auf Anfragen einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde zu antworten
    • und im Allgemeinen, um unsere Rechte, unsere Privatsphäre, unsere Sicherheit oder unseren Besitz zu verteidigen.

4.7. Rechtsgrundlage 

Für jeden dieser Zwecke erfasst, nutzt und teilt Rexel Ihre personenbezogenen Daten, solange hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Rechtsgrundlagen sind die folgenden Gründe:

    • Weil wir dazu gehalten sind, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder Schritte in diese Richtung zu unternehmen. Zum Beispiel: um Ihnen Waren zu liefern, die Sie bestellt haben. Wir können Ihre Daten auch erfassen, weil Sie uns damit beauftragt haben, vor dem Abschluss eines Vertrags mit uns Schritte zu unternehmen, z. B. wenn Sie ein Angebot bei uns anfordern.
    • Weil wir dazu gehalten sind, um Gesetze zu befolgen. In manchen Fällen müssen wir Ihre Daten speichern, weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zum Beispiel: zur Gewährleistung der allgemeinen Sicherheit, für Steuersachen usw.
    • Weil Sie zugestimmt haben. Zum Beispiel: wenn Sie Formulare in Papierform oder online ausfüllen und Ihre Daten zur Verfügung stellen.
    • Weil es in unserem legitimen Interesse liegt. Zum Beispiel: Um Betrug zu verhindern usw. Wenn wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, stellen wir immer sicher, dass wir unser Interesse am Besitz der Daten gegenüber Ihren Rechten und angemessenen Erwartungen abwägen.

5. WEITERGABE IHRER DATEN UND UNSERE BEZIEHUNG MIT ANDEREN PARTEIEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung weiter, falls es für einen der Zwecke aus dem Abschnitt „Warum wir sie nutzen“ erforderlich ist.

5.1 Dienstleistungsanbieter 

Wir behalten uns vor, Ihre personenbezogenen Daten zu einem der Zwecke aus dem Abschnitt „Warum wir sie nutzen“ an Anbieter Drittanbieter weitergeben. Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden wir Daten nur an Drittanbieter weitergeben, wenn wir hierfür auch Ihre ausdrückliche Einwilligung haben.

Unsere Partnerunternehmen müssen unsere Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften einhalten und sind nicht dazu berechtigt, personenbezogene Daten, die sie von uns erhalten, für irgendeinen anderen Zweck zu nutzen.


5.2 Fachhändler

Daten über Ihre Einkäufe können an unsere Geschäftspartner weitergegeben werden, bei denen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung eingekauft haben, wie etwa zu Zwecken der Lieferung und Produktverfügbarkeit.


5.3 Andere Unternehmen in der REXEL-Gruppe.

Wir können einige Ihrer personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der REXEL-Gruppe weiterleiten. Diese Organisationen handeln in unserem Auftrag, und wir bleiben dafür verantwortlich, wie sie Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nutzen. Wenn es um eine Übermittlung aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz geht, werden wir gewährleisten, dass angemessene Maßnahmen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.


5.4 Andere Empfänger

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an die folgenden Parteien weitergeben:

    • Justizbehörden oder Aufsichtsbehörden
  • An Rechtsverfahren beteiligte Parteien wie Anwälte, Antragsteller, Antragsgegner usw., um unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen oder auszuüben

6. INTERNATIONALE ALLGEMEINE ÜBERMITTLUNGEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

In Fällen, in denen es dazu kommen könnte, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Ort außerhalb von Österreich und des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, werden wir alle erforderlichen Abläufe umsetzen, um die notwendigen Garantien zu erhalten, dass solche Übermittlungen abgesichert werden.

7. SPEICHERUNG IHRER DATEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie notwendig, um die Zwecke der Verarbeitung zu erfüllen. Die Speicherfrist variiert für verschiedene Arten von personenbezogenen Daten und ist abhängig:

    • vom Geschäftsbedürfnis nach Einbehaltung der personenbezogenen Daten; • von Anforderungen von Vertrags- und Geschäftspartnern;
    • von rechtlichen Anforderungen (Datenschutz, Versicherung, Steuern, Personalangelegenheiten…);
    • von Datenschutzbehörden ausgestellten Regeln und Empfehlungen.
    • Rexel kann einige personenbezogene Daten nach dem Ende eines solchen Zeitraums speichern, z. B. um alle potentiellen Streitigkeiten zu lösen und für andauernde oder drohende Rechtsverfahren, um Aufzeichnungen unserer Dienstleistungen zu pflegen sowie um anderweitig unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und unsere gesetzlichen Rechte zu verteidigen.

8. SICHERHEIT IHRER DATEN

Wir überprüfen regelmäßig unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen für unsere Daten und Kommunikationssysteme, um sie an die Risiken für Sie anzupassen und um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Veränderung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Sie sind dafür verantwortlich, das Passwort, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, geheim zu halten.

Wir werden Sie nicht nach Ihrem Passwort fragen, außer wenn Sie sich bei unserer Webseite anmelden. Wir können nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch den Zugriff auf oder aus der Nutzung unserer Webseite entstehen können, einschließlich aller Schäden oder Viren, die möglicherweise Ihre Computerausstattung oder ein anderes Gut infizieren.

Obwohl wir Maßnahmen getroffen haben, um die Verlässlichkeit der auf unserer Webseite enthaltenen Informationen zu gewährleisten, sind wir nicht haftbar für Fehler, Unterlassungen oder Ergebnisse, die möglicherweise durch die Nutzung solcher Informationen erlangt, übermittelt, weiterübermittelt oder erfasst werden.

Insbesondere kann die Nutzung von Hypertext-Links während des Besuchs unserer Webseite Sie zu anderen Webseiten von Dritten führen, um auf die gesuchten Informationen zuzugreifen. Wir besitzen keine Kontrolle über solche Server und sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Webseiten Dritter.

9. IHRE RECHTE

Sie können jedes Ihrer Rechte als betroffene Person ausüben. Sie besitzen folgende Rechte:

Zugang. Sie haben das Recht, zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie besitzen. Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, zusammen mit anderen Informationen darüber, wie wir sie verarbeiten;

Antrag auf Berichtigung von fehlerhaften personenbezogenen Daten und, unter manchen Umständen, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder ihre Nutzung einzuschränken oder anderweitig unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken oder aus Gründen in Bezug auf Ihre spezielle Situation zu widersprechen

Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Marketing-Zwecke)

Beschränkung: Sie haben das Recht, uns dazu aufzufordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter manchen Umständen zu beschränken, z. B. während wir eine Beschwerde darüber untersuchen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, fehlerhaft sind (unter gewissen Bedingungen);

Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (unter gewissen Bedingungen);

Portabilität. Sie haben gegebenenfalls das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu erhalten oder dass eine solche an ein anderes Unternehmen übermittelt wird (in maschinenlesbarem Format)

Widerruf aller Einwilligungen, die Sie uns hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, und zwar jederzeit. Dies schließt Einwilligungen in den Erhalt von Direktmarketingnachrichten mit ein (siehe Abschnitt „Warum wir sie nutzen“, Punkt „Marketing“).

Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten: www.dsb.gv.at

 

10. COOKIES

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Es ist speziell dafür entwickelt, Daten über Ihre Bewegungen auf der Webseite zu erfassen und Ihnen personalisierte Dienste zur Verfügung zu stellen. Auf Ihrem Computer werden Cookies von Ihrem Internet-Browser verwaltet.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen bei der effizienten Navigation auf unserer Webseite zu helfen und um bestimmte Funktionen auszuführen, einschließlich Analysen des Webseiten-Traffics. Cookies können Sie auch bei Ihrer nächsten Anmeldung wiedererkennen und Ihnen Inhalte anbieten, die auf Ihre Vorlieben und Interessen maßgeschneidert sind. Einige Cookies können personenbezogene Daten erfassen, einschließlich Daten, die Sie offenlegen, wie etwa Ihren Benutzernamen, oder wenn Cookies Sie nachverfolgen, um relevantere Werbeinhalte anzuzeigen.

Wie die meisten Webseiten nutzt diese Webseite Cookies, die in die folgenden Kategorien eingeordnet werden können:

Absolut notwendige Cookies: dies sind Cookies, die wesentlich dafür sind, dass unsere Webseite korrekt funktioniert.

Funktionalitäts-Cookies: diese Cookies werden verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und zu vereinfachen. Beispielsweise können sie Daten über Ihre früher getroffenen Entscheidungen oder Ihr Passwort speichern.

Analyse- und Leistungs-Cookies: diese werden für interne Zwecke genutzt, um uns dabei zu helfen, Ihnen eine verbesserte Benutzererfahrung zu liefern, z. B. um die Leistung einer Webseite zu untersuchen oder um verschiedene Design-Ideen für die Webseite zu testen. Wir arbeiten oft mit Drittforschungsunternehmen zusammen daran, diese Dienstleistungen für Sie auszuführen, diese Cookies können also von einem Dritten erstellt werden.

Zielgruppen- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante und maßgeschneiderte Inhalte (einschließlich Werbeinhalte) anzuzeigen, und auch, um die Wirksamkeit dieser Inhalte auszuwerten. Diese Inhalte können auf unseren Webseiten oder auf der Webseite einer Drittpartei bereitgestellt werden. Wir arbeiten häufig mit Dritten daran, diese Inhalte bereitzustellen, also können manche dieser Cookies von einem Dritten erstellt werden.
Alle auf dieser Webseite eingesetzten Cookies sind im Folgenden beschrieben.


ABSOLUT NOTWENDIGE Cookies

Art des Cookies Zweck des Cookies
Hybris Recognition Cookie Angemeldet bleiben beim Einloggen und definierte Parameter anwenden (Region, Sprache etc.)
Hybris Mobile App Cookie Anmeldeinformationen für die mobile App speichern

FUNKTIONALITÄTS Cookies

Art des Cookies Zweck des Cookies
iPerception Umfrageeinladung nicht erneut anzeigen, wenn sie in der Vergangenheit abgelehnt wurde
LiveEngage Anzeige der Livechat Schaltfläche auf der Webseite oder beispielsweise bei einer erfolglosen Suche im Shop.
Hybris Optimization Cookies Warenkorb wiederherstellen und Schnellerfassung
Optimizely Durchführung von A/B Testings zur Verbesserung der Nutzerführung

ANALYSE- und LEISTUNGSCOOKIES

Art des Cookies Zweck des Cookies
Google Analytics Auswertungen über Leistungsfähigkeit der Webseite und Erfolgsmessung bei Veränderungen in der Nutzerführung oder Werbekampagnen auf der Webseite.
Pingdom Sofortige Alarmierung der Technikteams bei fehlerhaften Funktionen im Webshop

ZIELGRUPPEN- UND WERBECOOKIES

Art des Cookies Zweck des Cookies
Baynote Observer Darstellung von passenden Produkten innerhalb des Webshops
RocketFuel Anzeige von passenden Produkten innerhalb des RocketFuel Werbenetzwerks

Es ist jederzeit möglich, die für Cookies geltenden Einstellungen zu ändern. Indem Sie die Einstellungen Ihres Internet-Browsers verändern (klicken Sie auf das „Hilfe“-Symbol Ihres Browsers, um herauszufinden, wie), können Sie vor dem Akzeptieren von Cookies gewarnt werden oder sie einfach ablehnen, aber seien Sie sich im letzteren Fall bewusst, dass Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen unserer Webseite zugreifen können.

Die Konfiguration jedes Browsers ist einzigartig, die folgenden Links zeigen Ihnen den Ablauf für jeden Browser:

Internet Explorer: Hier klicken

Chrome: Hier klicken

Mozilla Firefox: Hier klicken

Safari : Hier klicken

Denken Sie auch daran, dass Sie, falls Sie verschiedene Computer an verschiedenen Orten verwenden, sicherstellen müssen, dass jeder dieser Computer gemäß Ihrer Cookie-Präferenzen konfiguriert ist.


11. WIE SIE IHRE RECHTE AUSÜBEN KÖNNEN

Um uns Anfragen zur Ausübung der oben aufgeführten Rechte zuzusenden oder um weitere Informationen über diese Rechte zu erhalten, können Sie uns eine E-Mail an office@san-plus.com senden.

Alternativ können Sie uns kontaktieren:

san+

by TAG Innovation Concepts GmbH
Nobilegasse 13-25, 1150 Wien

Tel: 0043676 3012355
mail@san-plus.com